Klaus Westerhoff
Telefon: 02923 - 65178
Mobil: 0173 - 2958163
pi-methode@t-online.de
Aktuelles:
Die PI-Methode - jetzt auch als Windows 10 Store App.
Produktivität ist das Zauberwort unserer Wirtschaft. Wer sie steigert, bleibt in der Erfolgsspur und sichert langfristig seine Existenz. Dies trifft für alle Mitarbeiter eines Unternehmens zu.
Sie sind Herzstück und Motor für Verbesserungen. Motivierte und innovative Lohn- und Gehaltsempfänger (Angestellte) können mit neuen Ideen, Optimierungen der Abläufe und kürzeren Durchlaufzeiten enorm dazu beitragen, in einem Unternehmen Stückkosten zu senken und den Gewinn zu erhöhen. Klassische Prämiensysteme sollen die Motivation erhöhen und die Produktivität steigern. Der wenig greifbare Erfolg für beide Seiten macht sie aber immer mehr zu Auslaufmodellen.
Unser Leitsatz: Motivation durch Partizipation
Beispiel: Mittelständisches Unternehmen im Herzen des Sauerlandes - garantierte Erlös-Optimierung
12.87% mehr Produktivität nachhaltig von mehr als 5 Jahre
Wir garantieren den Mehrwert - als nachhaltige produktive Unternehmensbeteiligung
Wir geben Ihnen mit der Produktiv-Investiv-Methode – kurz PI-Methode® genannt - ein Instrument an die Hand, mit dem Sie die Produktivität pro Abrechnungsperiode exakt und nachvollziehbar messen können. Damit ist es möglich, Ihre Mitarbeiter unmittelbar an die Produktivität gekoppelt an einem erwirtschafteten Gewinn zu beteiligen. Für alle Beteiligten wird auf der Grundlage genauer Datenerhebungen und entsprechender Arbeitskosten ein auf ihren Betrieb zugeschnittener Sollwert von 100 Prozent festgelegt. Jede oberhalb dieses Wertes messbare Produktivität wird - anteilsmäßig individuell festgelegt – direkt vergütet und an diejenigen zurückgegeben, die sie ermöglicht haben. Damit lohnt es sich für die Mitarbeiter in besonderer Weise, Zeit, Ideen und Eigeninitiative einzubringen. Sie als Unternehmen profitieren unmittelbar durch einen höheren Gewinn und indem Optimierungsprozesse in Gang gebracht werden. Motivation und Identifikation mit dem Unternehmen steigen und sind ein Nährboden für weitere Verbesserungsvorschläge und Ansätze.
Klaus Westerhoff
Telefon: 02923 - 65178
Mobil: 0173 - 2958163
pi-methode@t-online.de
Aktuelles:
Die PI-Methode - jetzt auch als Windows 10 Store App.